Autor: Benedict Wells
Bewertung:
Beschreibung: Jules und seine beiden Geschwister wachsen behütet auf, bis ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben kommen. Als Erwachsene glauben sie, diesen Schicksalsschlag überwunden zu haben. Doch dann holt sie die Vergangenheit wieder ein. Ein berührender Roman über das Überwinden von Verlust und Einsamkeit und über die Frage, was in einem Menschen unveränderlich ist. Und vor allem: eine große Liebesgeschichte.
Fazit:
"Ich kenne den Tod schon lange, doch jetzt kennt der Tod auch mich" (S. 9) mit diesem Satz beginnt Wells’ Roman. Die Geschichte handelt von dem Protagonisten Jules Moreau, der Vater von Zwillingen ist und einen Motorradunfall überlebt hat. Nach dem Aufwachen aus einem zweitägigen Koma beginnt er, seine Lebensgeschichte in zwei Teilen rückblickend chronologisch zu erzählen.
Jules erlebt mit seiner ältesten Schwester Liz und dem älteren Bruder Marty eine unbeschwerte Kindheit. Die Idylle wird jedoch jäh zerstört, als die Eltern der Geschwister bei einem Autounfall ums Leben kommen. Daraufhin wachsen Jules, Liz und Marty in einem Internat auf. Dort lernt der Protagonist Alva kennen, mit der er sich anfreundet. Die drei Geschwister werden erwachsen und jedes ihrer Leben verläuft unterschiedlich, jedes der Geschwister geht mit dem Tod der Eltern anders um. Jules arbeitet als junger Erwachsener wenig erfolgreich im Musikbusiness, Marty gründet in jungen Jahren eine eigene Firma, während Liz sich den Männern und Drogen hingibt und sich von beidem abwendet, um nicht selber verlassen zu werden. Doch so unterschiedlich ihre Lebenswege auch verlaufen, finden die Geschwister immer wieder zusammen. Jahre später erhält Jules ein Paket von Alva, die mittlerweile mit einem deutlich älteren Schriftsteller, der an Alzheimer leidet, verheiratet ist. So zieht er für einige Zeit zu Alva und ihrem Mann in die Schweiz und beide fangen, obwohl es der Mann von Alva nicht wünscht, ein Verhältnis miteinander an. Einige Zeit, nachdem Alvas Mann Selbstmord begangen hat, heiraten Alva und Jules und bekommen zwei Kinder. Doch bleibt dieses Glück für immer oder wiederholt sich die Vergangenheit von Jules, sodass er sich vielleicht einmal mehr fragen muss „Was sorgt dafür, dass ein Leben so wird, wie es wird?“ (S. 11)
Quelle: Kinder und Jugendmedien.de